
Wer kennt sie nicht, die leckeren Köfte vom Türken um die Ecke. Heute zeig ich euch wie Ihr euch die Köfte selbst machen könnt. Sehr lecker und super kombinierbar.
Es ist also eine super Alternative zur Bratwurst oder Steak. Ich habe bei diesem Rezept versucht die traditionellen Köfte etwas anzupassen, um noch etwas mehr rauszuholen ohne sie kompliziert zu machen. Also seid gespannt!
Zutaten:
500g Rinderhackfleisch
ca. halben Bund Petersilie
2 TL Salz
2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
1 TL schwarzen Pfeffer
1 TL Cayennepfeffer
1 TL Chiliflocken (optional für alle die es etwas schärfer wollen)
½ Spitzpaprika
½ Tomate
2 Knoblauchzehen
Zutaten Beilage:
Etwas Eisbergsalat
Weizen-Tortillas oder Fladenbrot
optional etwas Rote Zwiebeln
Knoblauch Dip (Menge langt für mindestens 10 Burger! Aber schmeckt ein bis zwei Tage auch mit Brot allein sehr gut):
500g Jogurt (min 3,5% Fett)
3 Knoblauchzehen
1 TL Salz
¼ TL Cayennepfeffer
2-3 EL Petersilie
etwas abrieb einer Bio Limette (oder Zitrone)
Zubereitung:
Um die Köfte selbst vorzubereiten müssen wir gar nicht so viel machen.
Als erstes geben wir die halbe Spitzpaprika, die halbe Tomate und die zwei Knoblauchzehen in ein Gefäß, in dem wir es mit einem Stabmixer pürieren können. Ihr könnt dafür natürlich auch gerne einen Mixer nehmen.
Jetzt hacken wir uns die Petersilie fein und geben dann alles zu unserem Hackfleisch.
Um die Köfte jetzt vollständig zu machen kommen nun alle Gewürze noch hinzu.
Ich habe hier die Paprika-Tomaten-Knoblauchpasste in die Köfte gegen um Geschmack aber auch Feuchtigkeit in die Köfte zu bekommen. So sollten sie nicht so trocken werden wie man sie leider auch mal beim Türken bekommt. Positiver Nebeneffekt ist ein ganz toller Geschmack, der durch die Passt kommt.
Jetzt könnt Ihr euch die Hackfleischmasse in die Form bringen die Ihr haben wollt und sie dann auf den Grill geben.
Wir Grillen die Köfte jetzt von allen Seiten kräftig an. Wenn alle Seiten schön Farbe bekommen haben legen wir sie in den Indirekten Bereich eures Grills und lassen sie noch kurz zur gewünschten Kerntemperatur ziehen. Ihr sollte bei Hackfleisch nicht unter Medium/Rosa 72 Grad gehen. Ich empfehle euch knapp über 80 Grad da Sie bei 85 Grad Done/Vollgar schon etwas trocken werden können.
Während die Köfte auf dem Grill die ziehen schneiden wir uns etwas Eisbergsalat in dünne Streifen, und stellen uns den Knoblauch Dip schon mal auf die Seite. Wir Ihr den macht könnt Ihr in meinem Falafel Burger Rezept nachlesen. Dieser Dip passt sehr gut zu den Köfte sowie zu Falafel. Also schaut mal in diesem Rezept auch vorbei.
Link zum Falafel Burger Rezept
Kurz bevor Ihr die Köfte vom Grill holen wollt legt Ihr die Weizen-Tortillas oder das Fladenbrot nochmal kurz in den Grill, um etwas warm zu machen.
Wenn Ihr dann alles wieder aus dem Grill geholt habt ist es auch schon soweit zum Anrichten.
Dazu gebet ihr einfach etwas Salat auf die Tortillas, die Köfte legt ihr dann dort drauf und gebt dann etwas von dem Knoblauch Dip dazu. Fertig ist ein sehr leckeres Gericht, dass man sehr gut als alternative zu Bratwurst und Co. Machen kann.
Wenn es euch gefallen hat freue ich mich über ein Feedback und vielleicht auch einem Bild dazu. Viel Spaß beim Nachmachen.
Eurer Marcus von BBQ Culture
Webseite von BBQ Culture https://bbq-culture.de/
Die BBQ Freunde bei Facebook https://de-de.facebook.com/BBQFreunde…